Produkt zum Begriff Plustek:
-
Plustek OpticPro A320E
Features Großformatiger Scanbereich (DIN A3 Größe, 304 mm x 431 mm) CCD Sensor zum Scannen von Dokumenten, die Tiefenschärfe erfordern 7 Schnell-Tasten mit individuell anpassbaren Scaneinstellungen präzise Farbwiedergabe und hoher Dynamikbereich Kompatibel mit den meisten Bildverarbeitungsanwendungen Benutzerfreundliches AnwendersoftwareCCD Flachbettscanner zum Digitalisieren von DIN A3 und GroßformatenDer Plustek OpticPro A320E ist ein 800dpi Flachbettscanner, der DIN A3 Seiten in 7,8 Sekunden digitalisiert und somit ideal ist für Grafiker, Verlage, Büchereien, Schulen, Kleinbüros und Heimbüros (SOHO) sowie alle anderen Anwender, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Großformat Scanlösung sind. Über die 7 individuell anpassbaren Scantasten lassen sich Scanaufträge schnell vorbereiten und mit nur einem Knopfdruck ausführen.Ideal für großformatige VorlagenDer Plustek OpticPro A320E Flachbettscanner wurde konzipiert, um die meisten Großformatvorlagen verarbeiten zu können. Mit dem Flachbett lassen sich Dokumente bis zum DIN A3 Format bei einer Auflösung von 800 dpi auf einem Scanbereich von 304,8 mm x 431,8 mm in 7,8 Sekunden erfassen. Einfach in der BedienungOft gilt Großformat-Scannen als kompliziert, aber das Plustek OpticPro A320E erleichtert dem Anwender mit sieben One-Touch-Funktionstasten die Handhabung. Der Anwender muss nicht mehr zwischen Computermonitor und Scanner hin und her wechseln, nur um zusätzliche Seiten zu scannen.Kompatibel mit den meisten Imaging AnwendungenDie mitgelieferten TWAIN- und WIA-Treiber stellen eine Kompatibilität zu tausenden von Scan- und Bildverarbeitungsprogrammen her. Dokumente können schnell und einfach als TIFF, JPEG, PDF oder in einem Microsoft Office Dateiformat ausgegeben werden. Detailgetreue Farbwiedergabe und hohe Dynamische DichteDer Plustek OpticPro A320E erreicht dank CCD-Sensor eine hohe Dynamische Dichte, ein sehr breites Farbspektrum und, vor allem bei dunklen Bildbereichen, einen sehr hohen Detailgrad. Speziell beim Scannen von Farbzeichnungen, Kunstwerken oder besonders empfindlichen Vorlagen liefert der Plustek OpticPro A320E Dokumente von exzellenter Qualität und Detailgenauigkeit.Plustek DocAction Über die Plustek DocAction Software können die Scantasten des Plustek OpricPro A320E am PC programmiert werden, um später auf Tastendruck den Scanvorgang mit den gewünschten Einstellungen zu starten. In den Scaneinstellungen können u.a. Speicherort und Dateiformat festgelegt werden. DocAction kann digitalisierte Dokumente in gängigen Bildformaten wie JPEG, TIFF oder PDF ablegen. Je nach Bedarf lässt sich die erzeugte Datei an einen benutzerdefinierten Speicherort, ein Netzwerklaufwerk, einen Drucker, einen FTP-Server oder gar per E-Mail versenden. Plustek MacActionPlustek MacAction ist eine Schaltflächen-Software zum einfachen Scannen auf Knopfdruck. Mit Plustek MacAction kann der Benutzer qualitativ hochwertige Bilder erzeugen und sogleich dank der übersichtlichen Bedieneroberfläche suchen, abrufen, bearbeiten, kommentieren, organisieren und freigeben. Gescannte Dokumente lassen sich automatisch an Drucker, E-Mails oder Ordner senden. Die gescannten Dokumente können in Plustek MacAction aber auch in gängigen Dateiformaten wie JPEG, TIFF, Multi-TIFF, BMP und PDF abgelegt werden.Plustek OCRIn Plustek OCR können Sie mit nur einem Knopfdruck durchsuchbare und editierbare PDF-Dateien generieren. TWAIN und WIA-Treiber liefern Kompatibilität zu zahlreichen Scan- und Bildverarbeitungsprogrammen. Somit lassen sich einfach und schnell Dokumente im JPEG, TIFF, PDF oder Windows Office Format erzeugen. *Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Technische Daten A3 Flachbettscanner Bildsensor: CCD Lichtsensor: LED maximale optische Auflösung: 800 dpi Scangeschwindigkeit: 7,8 Sekunden pro Seite bei 300 dpi A3 Farbe, Schwarzweiß Maximale Dokumentgröße: 304,8 mm x 431,8 mm Farb Modus: 48 Bit Eingang, 24 Bit Ausgang Graustufen Modus: 16 Bit Eingang, 8 Bit Ausgang Schwarzweiß Modus 1-Bit Tagesvolumen: 2.500 Seiten Ausgabebeziele: Datei, E-Mail, Drucker, FTP-Server, Netzwerkordner, Cloud Ausgabeformate: Durchsuchbare PDF, PDF, TIFF, JPEG, BMP, PCX, DOC, XLS Funktionstasten Scan, OCR, Copy, File, Email, Custom1 & Custom2 Schnittstelle: USB 2.0 Abmessungen (B x T x H): 623 x 400 x 140 mm Gewicht: 7,5 kg Lieferumfang Plustik OpticPro A320E Software-CD Mitgelieferte Software Plustek DocAction Plustek DocTWAIN Plustek MacAction Plustek ICA Plustek OCR (vorinstalliert)Unterstützte Betriebssysteme Windows 8 Windows 10 Windows 11 Mac OS 10.12 oder höher, Mac OS 11.1.x - Mac OS 14.x
Preis: 547.00 € | Versand*: 5.80 € -
Plustek OpticFilm 8100
Plustek OpticFilm 8100Ideal für anspruchsvolle Einsteiger und Hobbyfotografen - Digitalisieren Sie ihre Archivschätze für die EwigkeitFeatures -7200 d
Preis: 311.00 € | Versand*: 0.00 € -
Plustek OpticSlim 1180
Der OpticSlim 1180 ist ein sehr kompakter und handlicher DIN A3 Flachbettscanner. Insbesondere für qualitativ hochwertige Digitalisierungen unterschi
Preis: 337.00 € | Versand*: 0.00 € -
Plustek OpticBook 4800
Plustek OpticBook 4800Das Plustek OpticBook 4800 Stand Alone-Konzept ist eine ideale Ergänzung zu den gängigen Kopiersystemen. Der OpticBook 4800 Scan
Preis: 506.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum wird der Papierkorb auch Ablage 13 genannt?
Der Papierkorb wird manchmal auch als "Ablage 13" bezeichnet, weil die Nummer 13 oft als Unglückszahl angesehen wird. Dies könnte darauf hinweisen, dass der Papierkorb als Ort für unerwünschte oder nutzlose Dokumente betrachtet wird, die entsorgt werden sollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bezeichnung nicht allgemein verbreitet ist und in verschiedenen Regionen oder Unternehmen unterschiedlich verwendet werden kann.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur effizienten Ablage und Organisation von Dokumenten in einem Büro, einer Bibliothek oder einem Archiv?
Es gibt verschiedene Methoden zur effizienten Ablage und Organisation von Dokumenten, darunter die Verwendung von Ordnern, Registern und Etiketten, um Dokumente nach Kategorien oder Themen zu sortieren. Eine weitere Methode ist die Verwendung von digitalen Dokumentenmanagement-Systemen, die es ermöglichen, Dokumente elektronisch zu speichern, zu organisieren und zu durchsuchen. Zudem kann die Verwendung von Archivierungssystemen wie Archivboxen und Regalen helfen, physische Dokumente ordentlich und leicht zugänglich zu halten. Schließlich ist die regelmäßige Aktualisierung und Überprüfung der Ablagestruktur wichtig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Arbeitsabläufen entspricht.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur effizienten Ablage und Organisation von Dokumenten in einem Büro, einer Bibliothek oder einem Archiv?
Die effiziente Ablage und Organisation von Dokumenten kann durch die Verwendung von Kategorien und Unterkategorien erleichtert werden, um eine klare Struktur zu schaffen. Die Verwendung von Etiketten, Farbcodierung oder numerischen Systemen kann die Auffindbarkeit von Dokumenten verbessern. Die Digitalisierung von Dokumenten ermöglicht eine platzsparende und leicht zugängliche Ablage, während die Verwendung von Archivboxen oder Regalsystemen eine physische Organisation erleichtert. Die regelmäßige Aktualisierung und Wartung der Ablage- und Organisationsmethoden ist entscheidend, um die Effizienz langfristig zu gewährleisten.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur effizienten Ablage und Organisation von Dokumenten in einem Büro, einer Bibliothek und einem digitalen Archiv?
In einem Büro können Dokumente effizient abgelegt und organisiert werden, indem sie in Ordnern oder Schubladen nach Kategorien oder alphabetisch sortiert werden. Zudem können sie digitalisiert und in einer elektronischen Datenbank gespeichert werden, um den Zugriff zu erleichtern. In einer Bibliothek werden Dokumente nach dem Dewey-Dezimalklassifikationssystem kategorisiert und in Regalen entsprechend ihrer Nummerierung platziert. In einem digitalen Archiv können Dokumente mithilfe von Metadaten und Suchfunktionen organisiert und katalogisiert werden, um eine schnelle und präzise Suche zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Plustek:
-
Plustek OpticFilm 120
Filmscanner Plustek OpticFilm 120Der Plustek OpticFilm 120 bietet dir eine leistungsstarke Möglichkeit, analoge Filme und Dias in hochwertige digitale
Preis: 2167.00 € | Versand*: 0.00 € -
Plustek SmartOffice PN30U
Features Flottes Scannen mit von 30 Seiten / 60 Bildern pro Minute (Farbe, Schwarzweiß, Graustufen) Dank Netzwerkanschluss können sich mehrere Mitarbeiter den Scanner teilen Vielfältige Funktionen: Scan to E-Mail, Scan to FTP, Scannen in Netzwerkordner ADF mit 50 Blatt Kapazität Verbesserte Bildverarbeitung und integrierte Optimierungsfunktionen für perfekte Scanergebnisse Scannen geprägter Karten und Plastikkarten bis zu einer Dicke von 1,2 mm Umweltfreundliche LED Technik Scannen langer Dokumente bis zu 5.080 mm Windows und macOS Unterstützung Plustek Smart Office PN30U – Der vielseitige NetzwerkscannerDer Plustek SmartOffice PN30U ist ein leicht zu bedienender netzwerkfähiger Scanner zum Verbreiten gescannter Dokumente und wird dank beachtlicher Scangeschwindigkeiten, hoher Bildqualität und exzellenter Papierverarbeitung auch den den Anforderungen an moderne, standortübergreifende, globale Umgebungen gerecht.Verhindern von DoppelblatteinzügenZum Erkennung von Doppelblatteinzügen und zum Schutz vor Papierstaus und beschädigten Dokumenten verfügt der Plustek SmartOffice PN30U über einen Ultraschallsensor. Dieser kann für das Scannen von von Dokumenten mit Etiketten, Haftnotizen oder Aufklebern deaktiviert werden. So lassen sich auch Dokumente unterschiedlicher Stärke und Papiergrammatur problemlos und effizient digitalisieren.Scannen auf KnopfdruckÜber die mitgelieferte Plustek DocAction und Plustek MacAction Software und die One-Touch-Funktionstasten des Plustek SmartOffice PN30U können komplexe Scanvorgänge mit nur einem Tastendruck abgewickelt werden. Dafür stehen dem Anwender bis zu neun vordefinierbare Scanprofile für wiederkehrende Scanaufgaben bereit. Die verbesserte Bildverarbeitung und die integrierten Bildoptimierungsfunktionen des Plustek SmartOffice PN30U (u.a. automatischen Zuschneiden und Ausrichten) sorgen für exzellente Bildqualität. Die erzeugten Dokumente lassen sich in den vielfältigen Dateiformaten (bspw. PDF, PDF/A, JPEG oder TIFF) abspeichern und über die kabelgebundene Netzwerkfunktion des Plustek PN30U z.B. in eine E-Mail, einen gemeinsamen Ordner oder einen FTP-Server scannen.Unterstützt TWAIN, WIA, ICA StandardsDie ebenfalls im Lieferumfang beiliegenden TWAIN, ISIS und WIA Treiber ermöglichen eine Einbindung des Plustek Smart Office PN30U und direktes Scannen in eine Vielzahl an Scan und Bildverarbeitungsanwendungen, DMS und EMC-Softwareapplikationen. Der Plustek SmartOffice PN30U Scanner lässt sich sowohl unter Windows als auch Mac (über ICA) verwenden.Platzsparende und kompakte BauformDer Plustek SmartOffice PN30U eignet sich mit seinem kompakten Design und der geringen Stellfläche für nahezu jede Arbeitsumgebung. Die Papierzufuhr und das Papierausgabefach können bei Nichtgebrauch eingeklappt werden und schützen somit den Innenraum vor Staub und Schmutz.ABBYY FineReader Sprint FineReader ist eine Schrifterkennungssoftware, die Schriften innerhalb von Papierdokumenten, Bildern und PDF-Dateien mit großer Genauigkeit erkennt und damit den Bedarf an manuellen Text- und Formatkorrekturen verringert. Ein Werkzeug für produktives und effektives Arbeit mit intuitiver Benutzeroberfläche und OCR-Schriftenerkennung für bis zu 183 Sprachen.Plustek DocAction Über die Plustek DocAction Software können die Scantasten des Plustek SmartOffice PN30U am PC programmiert werden, um später auf Tastendruck den Scanvorgang mit den gewünschten Einstellungen zu starten. In den Scaneinstellungen können u.a. Speicherort und Dateiformat festgelegt werden. DocAction kann digitalisierte Dokumente in gängigen Bildformaten wie JPEG, TIFF oder PDF ablegen. Je nach Bedarf lässt sich die erzeugte Datei an einen benutzerdefinierten Speicherort, ein Netzwerklaufwerk, einen Drucker, einen FTP-Server oder gar per E-Mail versenden. Plustek MacActionPlustek MacAction ist eine Schaltflächen-Software zum einfachen Scannen auf Knopfdruck. Mit Plustek MacAction kann der Benutzer qualitativ hochwertige Bilder erzeugen und sogleich dank der übersichtlichen Bedieneroberfläche suchen, abrufen, bearbeiten, kommentieren, organisieren und freigeben. Gescannte Dokumente lassen sich automatisch an Drucker, E-Mails oder Ordner senden. Die gescannten Dokumente können in Plustek MacAction aber auch in gängigen Dateiformaten wie JPEG, TIFF, Multi-TIFF, BMP und PDF abgelegt werden.*Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Technische Daten A4 Desktopscanner ADF Größe für bis zu 50 Blatt (DIN A4, 70 g/m2 und mit einer maximalen Dicke unter 5 mm) oder 20 Visitenkarten oder Plastikkarten (mit einer maximalen Dicke unter 1,2 mm) Bildsensensor: 2x CIS Lichtquelle: LED Duplexscan maximale optische Auflösung: 600 dpi Scangeschwindigkeit: 30 Seiten / 60 Bilder pro Minute bei 300 dpi A4 Farbe, Schwarzweiß, Graustufen Minimale Dokumentengröße: 13,2 x 13,2 mm Maximale Dokumentengröße: 216 x 356 mm Überlängen-Modus bis zu 5080 mm Ausgabeformate: JPEG, TIFF, PDF, XLS, DOC, PDF, durchsuchbare PDF Ausgabeziele: E-Mail, Office-Anwendung, ECM-Anwendung, Drucker, Dateiordner, FTP Schnittstelle: USB 2.0, LAN Papiergewicht: 50 - 105 g/m2 Ultraschall-Doppelblatteinzugs-Erkennung Bildoptimierungsfunktionen Tägliches Scanvolumen: bis zu 4.000 Seriten 3 Aktionstasten und 9 programmierbare Scanprofile Abmessung (BxTxH): 263 x 128 x 148 mm Gewicht: 1,66 kg Mitgelieferte Software TWAIN-, WIA- und ICA-Treiber ABBYY FineReader Sprint Plustek DocAction Plustek Mac ActionLieferumfang Plustek SmartOffice PN30U Treiber-CD Softwarepaket Bedienungsanleitung unterstützte Betriebssysteme Windows 10 Windows 8 Windows 7 macOS X 10.10.x - macOS X 10.15.x
Preis: 357.00 € | Versand*: 5.80 € -
Plustek SmartOffice PS283
Der Plustek SmartOffice PS283 ist ein Simplexscanner, der sich mit einer Scangeschwindigkeit von 25 Seiten pro Minute und einer ADF-Vorlagenkapazität von 50 Blatt perfekt für das Dokumenten-Management eignet. Die kostengünstige Scanlösung digitalisiert Dokumente von Visitenkartengröße bis DIN A4. Gebündelt mit einem leistungsstarken Softwarepaket für das Dokumenten-Management, Visitenkarten-Scanning (BCR), die Texterkennung (OCR) und die Bildbearbeitung wird der Scanvorgang zu einem Kinderspiel. Per Knopfdruck können die Dokumente mit dem PS283 gescannt und anschließend an eine Email, zu einem Drucker bzw. auf einen FTP gesendet oder in eine Datei gespeichert werden. Dabei kann der Benutzer zwischen den gängigen Bildformaten (wie JPEG, TIFF), sowie dem searchable PDF wählen. Die Plustek DocAction-Software ermöglicht die Konfiguration der einzelnen Scantasten. Mit der Plustek DICapture Bildbearbeitung werden viele Features, wie u.a. automatische Ausrichtung, Größenerkennung und Color Dropout, zur Verfügung gestellt.*Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Technische Daten A4 Desktopscanner ADF Größe für bis zu 50 Blatt Image Sensor CIS Scangeschwindigkeit pro Minute 25 Seiten bei 200 dpi A4 Schwarzweissmodus 5 Seiten bei 200 dpi A4 Farbmodus maximale Auflösung bis zu 600 dpi Unterstütztes Papierformat (B x L) Funktionstasten Scan, File, Custom (PDF) Anschluss USB 2.0 Abmessungen (BxTxH) 263 x 127,5 x 148 mm TWAIN–Schnittstelle Bildoptimierungs-Funktionen des Scanners Automatische Ausrichtung Größenerkennung FarbausblendungMitgelieferte Software Hotcard BizCard Finder 3.0 ABBYY FineReader 6.0 Sprint Plus Plustek DI Capture Plustek DocAction Plustek DI Express 6 NewSoft Presto! PageManager 7.23Lieferumfang Plustek SmartOffice PS283 Software-CD Anschlusskabel unterstützte Betriebssysteme Windows 7 Windows 8 Windows 10
Preis: 226.00 € | Versand*: 5.80 € -
Plustek ADF-Pad
Plustek - ADF-Pad
Preis: 32.74 € | Versand*: 0.00 €
-
Nehmen die Dokumente im Papierkorb Speicherplatz weg?
Ja, die Dokumente im Papierkorb nehmen Speicherplatz auf dem Computer oder der Festplatte ein. Obwohl sie als gelöscht markiert sind, werden sie normalerweise erst endgültig gelöscht, wenn der Papierkorb geleert wird. Bis dahin können sie weiterhin Platz auf der Festplatte belegen.
-
Wie kann ich mit einem Klick alle Dateien im Papierkorb zurück in meine Ablage verschieben?
Um alle Dateien im Papierkorb zurück in deine Ablage zu verschieben, kannst du einfach den Papierkorb öffnen, dann die Tastenkombination "Strg + A" drücken, um alle Dateien auszuwählen, und anschließend die rechte Maustaste klicken und "Verschieben" oder "Wiederherstellen" auswählen, um die Dateien zurück in deine Ablage zu verschieben.
-
Wie kann man Papierhalter effektiv verwenden, um Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten und Dokumente leicht zugänglich zu machen?
Papierhalter können verwendet werden, um wichtige Dokumente und Notizen auf dem Schreibtisch zu organisieren und griffbereit zu halten. Indem man sie in der Nähe des Arbeitsbereichs platziert und regelmäßig sortiert, kann man Ordnung auf dem Schreibtisch bewahren. Zudem können Papierhalter dabei helfen, den Überblick über laufende Projekte zu behalten und wichtige Unterlagen schnell wiederzufinden.
-
Wie kann man bei T-Online Mails aus dem Papierkorb zurück in den Posteingang verschieben?
Um bei T-Online Mails aus dem Papierkorb zurück in den Posteingang zu verschieben, müssen Sie den Papierkorb öffnen und die gewünschten E-Mails auswählen. Anschließend klicken Sie auf die Option "Verschieben" oder "In Ordner verschieben" und wählen den Posteingang als Zielordner aus. Die ausgewählten E-Mails werden dann aus dem Papierkorb in den Posteingang verschoben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.